Dieses Jahr fand das jährliche Zeltlager des Kreises Pinneberg in Quickborn statt.
Nachdem wir schon am Donnerstag in Quickborn unsere Zelte für das Wochenende aufbauten, trafen wir uns am Freitagnachmittag um 15:03 um unsere Feldbetten, Pavillons und unser Gepäck in die Anhänger zu laden, um in das aufregende Wochenende nach Quickborn zu starten.
Als wir nach einer kurzen Fahrt in Quickborn ankamen, richteten wir uns in den Zelten ein. Nach einer Begrüßungsrede welche gegen 17.00 Uhr stattfand, begaben wir uns zum Essen. Danach war Freizeit angesagt und spät gegen Abend der eigentliche traditionelle Nachtmarsch... welcher wegen eines großen Unwetters abgesagt wurde. Mit Sandsäcken und Gurten sicherten wir unsere Zelte die durch das spätere Gewitter sicher weggeflogen wären. Schon nach kurzer Zeit wurden wir aus Vorsichtsmaßnahmen in die anliegende Turnhalle evakuiert, weil das Gewitter direkt über uns war. Knapp 2 Stunden verbrachten wir in der Turnhalle mit Spiel und „Spaß“, bevor wir in unsere Zelte heimkehrten um uns für den nächsten Tag auszuruhen.
Am Samstagmorgen wurden wir direkt, um 7.30 geweckt um anschließend Frühstücken zu gehen. Um 9.30 Uhr starteten wir mit dem ersten Wettkampftag und dem Orientierungsmarsch. Gegen 12:30 Uhr machten wir eine Mittagspause um uns zu entspannen und um unsere Freizeit zu genießen. Ab 14:00 Uhr, begann Teil 2 des Wettkampftages der bis 16.00 andauerte. Einige von uns haben anschließend noch Krawatten für das Kreisspiel gebunden. Nach einem langen entspannten Nachmittag begaben einige von uns sich in die Disco die um 20:30 Uhr begann.
Am Sonntag war der Stadtwerke Quickborn-Cup, wir starteten mir vollem Elan in die Wettkämpfe. Diese fanden auf dem gesamten Schulgelände statt, sodass unsere Eltern was zu sehen hatten und uns anfeuern konnten. Am Nachmittag stand noch die Taufe der wenigen die zum ersten mal beim Pfingstzeltlager dabei waren an. Abends fand wie im letzten Jahr wieder ein Volleyballturnier statt, in dem wir uns in Runde 2 vorkämpften und dort leider auch gegen ein stärkeres Team verloren. Somit landeten wir im Spiel um Platz 3, welches wir gewonnen haben.
Am Montag nach dem Essen begannen wir mit dem Abbau der Zelte und der Pavillons, danach gingen wir zur Siegerehrung, wo wir am Samstag unteranderem den 5. Platz und am Sonntag beim Stadtwerke Quickborn-Cup ebenfalls unteranderem den 5. Platz erreichten. Zudem erreichten wir im Kreispokal, der sich aus Wettkämpfen vom Zeltlager und dem Kreisjugendfeuerwehrtag zusammensetzte den 3. Platz.
Wir bedanken uns für ein tolles Zeltlager der Feuerwehr Quickborn und freuen uns schon auf nächstes Jahr, wo wir zusammen mit der JF Tangstedt das Zeltlager für 2020 ausrichten dürfen.