Die Blogeinträge werden von unseren Jugendfeuerwehrmitgliedern selbst verfasst. Wir versuchen immer aktuell zu sein.
Am gestrigen Dienst waren wir auf dem Gelände des Bauhofs in Rellingen. Dort haben wir den hinteren und vorderen Aufbau geübt. Während die zweite Gruppe die Wasserentnahme aus offenen Gewässern, in diesem Fall aus der Mühlenau, aufbaute, machte die dritte Gruppe einen vorderen Aufbau. Nachdem wir auf allen drei Rohren einige Zeit mit Wasser gespritzt hatten, bauten wir alles wieder ab und machten uns auf den Rückweg zur Feuerwache.
Insgesamt war es ein sehr schöner Dienst.
- Geschrieben von JF
- Kategorie: Blog
Am gestrigen Sonderdienst ging es für uns zur Feuerwache - Süd nach Elmshorn. Auf dem Plan stand neben Spiel, Spaß und Kameradschaft das fahren mit der Drehleiter und dem Teleskopmast. Damit nicht so viele warten mussten, während vier von uns in die Höhe fuhren, gab es 5 Wettkämpfe zu bestreiten. Neben Schlauch kuppeln, Leiter bauen und Handschuh Zielwurf stand das Kennenlernen in den gemischten Gruppen im Vordergrund. Am Ende gab es für alle als Gewinn noch ein Eis, bevor wir uns nach einem Abschlussfoto wieder auf den Heimweg machten.
Der Dienst hat uns allen sehr viel Spaß gemacht und in diesem Zuge wollen wir uns bei Kathi für die Organisation, sowie bei der Jugendfeuerwehr Elmshorn für die herzliche Aufnahme bedanken. Elmshorn ihr seid Supernormal! ;)
- Geschrieben von Björn Herkt
- Kategorie: Blog
Am 3.12.2016 hielten wir unsere Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr ab. Schon um 8:30 Uhr trafen wir uns in der Wache um mit fünf vollbesetzten Autos und 26 Jugendlichen nach Brokdorf in die Eishalle zu fahren. Stadt eintöniger Autobahnfahrt fuhren wir über die noch vernebelten Dörfer. Als wir um etwa 10:00 Uhr die Eishalle betraten und endlich da waren, mussten wir uns erst einmal Schlittschuhe ausleihen. Nachdem alle mit Schlittschuhen und Handschuhen ausgerüstet waren ging es auf die Bahn. Hier zeigte sich schnell wer schon einmal auf dem Eis war und wer nicht. Nach einigen Runden war jedoch jeder in der Lage ein paar Schritte zu laufen. Auch wenn wir ein paar blaue Flecken In Kauf nehmen mussten konnte man sehen wie viel Spaß uns der Eissport machte. Da das Schlittschuhlaufen sich als sehr anstrengend erwies stärkten wir uns nach einiger Zeit mit Äpfeln, Waffeln und selbst gemachten Muffins. Zum Schluss machten wir noch ein Gruppenfoto um diesen schönen Tag in Erinnerung behalten zu können. Nach einstündiger Rückfahrt erreichten wir unsere Wache im schönen Rellingen. Nach diesem anstrengenden Tag musste etwas zu essen her, also aßen wir in unserer Kantine eine Menge an leckeren Hot Dogs. Um circa 17:00 Uhr war dann dieser aufregende Tag für uns vorbei und wir gingen müde aber satt nach Hause.
- Geschrieben von Björn Herkt
- Kategorie: Blog
Am vergangenen Freitag hielten wir in unseren Schulungsräumlichkeiten unsere jährliche Jahreshauptversammlung ab. Alle wichtigen Infos dazu, könnt ihr in dem Text auf der Homepage unserer Einsatzabteilung nachlesen.
- Geschrieben von Björn Herkt
- Kategorie: Blog
Am Samstag den 17.12.2016 verkaufen wir, die Jugendfeuerwehr Rellingen in den beiden Edeka Märkten Appel in Krupunder-Heide und Böge in Rellingen-Ort die Feuerwehrmettwurst. Der Verkauf findet durch uns Jugendliche in der Zeit von 8-16 Uhr statt. Die "Feuerwehr-Mettwurst" kostet 2,99€, wovon 1,00€ direkt an die Jugendfeuerwehren im Land Schleswig-Holstein gespendet wird. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns besuchen!
- Geschrieben von Björn Herkt
- Kategorie: Blog
Die Jugendfeuerwehr Rellingen ist ab jetzt offiziell auf Facebook vertreten. ? Hier werden wir euch in Zukunft so schnell wie möglich über unsere Aktivitäten berichten! Hier geht´s zu unserer Facebookpräsens
- Geschrieben von Björn Herkt
- Kategorie: Blog
Am 11.11.2016 traf sich die Jugendfeuerwehr Rellingen an der Egenbütteler Feuerwache, um den um 18 Uhr startenden Laternenumzug zu begleiten. Die Jugendfeuerwehr stellte sich rechts und links vom Rellinger Spielmannzug auf. Wir zündeten die Fackeln und los ging es. Im Gleichschritt und guter Musik gingen wir mit den Spielmannzug und mit den begeisterten Kindern und deren Eltern in Egenbüttel Ort eine ca. 25 minütige Runde. Zurück an der Egenbütteler Feuerwache gab der Rellinger Musikzug noch ein kleines Konzert. In der Wache konnte man noch Bratwürste, Waffeln, Brezeln und kalte Getränke käuflich erwerben. Der Egenbütteler Laternenumzug ist jedes Jahr gut besucht und macht Groß und Klein Immer eine Riesen Freude.
- Geschrieben von Björn Herkt
- Kategorie: Blog